17.11.25: Abitur an der HLA Bruchsal? Einladung zum Online-Infoabend des Wirtschaftsgymnasiums

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tabletklassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten deinen Weg zum Abitur an der Handelslehranstalt Bruchsal! Klingt interessant? Klingt nach einer Option nach der Mittleren Reife? Im Rahmen eines Online-Infoabends am Montag, den 17.11.2025 um 19 Uhr, stellt sich das Wirtschaftsgymnasium der HLA mit seinen Schwerpunkten „Wirtschaft“ und „Internationale Wirtschaft“ näher vor und informiert über...
More

Neues Schuljahr 2025/26: Infos zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 15.09.2025, beginnt das neue Schuljahr. Bitte beachtet Folgendes für den ersten Tag: Schulbeginn ist um 08:30 Uhr für alle Vollzeitschularten (Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg I u. II, Berufsfachschule für Wirtschaft sowie AVdual). Die Klassenlisten mit der Klasseneinteilung und den entsprechenden Klassenräumen hängen im Eingangsbereich aus. Ab Dienstag erfolgt der Unterricht nach Stundenplan. Einschulung VABO: Einschulung am Mittwoch, 15....
More

29.07.25: Einschulung für das neue Schuljahr 2025/26

  Hallo künftige HLA-Schülerin und -Schüler, wir freuen uns sehr darauf, DICH am Dienstag, 29.07.2025, im Rahmen der Einschulung kennenlernen zu können. Bitte sei pünktlich zu deiner persönlichen Einschulung anwesend. Wann es losgeht, hängt von der Schulart ab: Berufskolleg II: 9 Uhr in der Aula (Haus C, Raum 001) Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule): 11 Uhr in der Aula (Haus C, Raum 001) Wirtschaftsgymnasium: 12 Uhr in der Aula (Haus C, Raum 001) Beruf...
More

Innovativ, kreativ, zukunftsweisend – HLA begeistert mit Projekten beim Mobility Award 2025

Die BK2-Klassen der Handelslehranstalt (HLA) Bruchsal haben beim New Mobility Award 2025 erneut ihr kreatives und technisches Können unter Beweis gestellt. Unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ reichten sie zahlreiche innovative Beiträge ein – und meisterten dabei nicht nur die gewohnten Anforderungen wie Ideenskizze, Präsentation und Video. Erstmals verlangte der Wettbewerb auch Prototypen, bei denen alle Teams selbst entworfene und 3D-gedruckte Komponenten eingebunden haben. Diese zusätzlich...
More

Auf die Plätze, fertig, helfen – HLA beim Bruchsaler Hoffnungslauf 2025

Am 10. Mai 2025 war es wieder so weit: Der 28. Bruchsaler Hoffnungslauf brachte Menschen aus der Region zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliche Teilhabe zu setzen. Unter dem Motto „#laufendhelfen – Gesellschaftliche Teilhabe fördern“ unterstützten mehr als 70 Läuferinnen und Läufer der HLA Bruchsal das Charity-Event des Caritasverbands aktiv – mit sportlichem Einsatz und großem sozialen Engagement. Bei bestem Wetter ging es für die Läuferinnen und Läufer der H...
More

Erfolgreiche Teilnahme der Eingangsklasse E4 am Biber-Informatik-Wettbewerb

Unsere Eingangsklasse E4 hat dieses Jahr zum ersten Mal beim Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen und sich mit 540.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland beim Knobeln und Lösen von Informatikaufgaben gemessen. Bei diesem Wettbewerb werden die Schüler/innen spielerisch an algorithmisches Denken und Problemlösungsstrategien herangeführt. Dabei müssen die Teilnehmer online knifflige Aufgaben aus dem Bereich der Informatik lösen, die logisches Denken und Kreativität erfordern. Meh...
More

HLA Bruchsal beeindruckt bei „Jugend trainiert für Olympia“

Die junge Mannschaft der HLA Bruchsal nahm mit großem Einsatz und Teamgeist am renommierten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Nach einer erfolgreichen Qualifikation im Dezember in Bretten, bei der das Team den zweiten Platz erreichte, stand nun das große Finale des Regierungsbezirks Karlsruhe an. Dieses fand am Montag, den 10. Februar, in der Friedrich-List-Schule Karlsruhe statt. Schon im ersten Spiel gegen die Klosterschule vom HG zeigte das Team um Spielmacher und Kapit...
More

Besuch des Zukunftslabors Bruchsal: Ein spannender Calliope-Workshop

Workshop mit dem ZLAB
Am 3. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, das Zukunftslabor Bruchsal (ZLAB) bei uns an der Schule zu begrüßen. Frau Baumgärtner-Huber und Elias Jung führten einen inspirierenden Calliope-Workshop mit den Schülern der Eingangsklasse E2 durch, um sie spielerisch an das Programmieren heranzuführen. Was ist der Calliope mini? Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der genutzt werden kann, um mit Hilfe von Code und Hardware Probleme zu lösen, Ideen umzusetzen oder einfach lustige Proje...
More

Technik hautnah erleben: Die Eingangsklasse E4 des Wirtschaftsgymnasiums besucht das tecspaze in Bretten

Am 21.01.2025 besuchte die Eingangsklasse E4 des Wirtschaftsgymnasiums das tecspaze in Bretten. In der Innovations- und Technikwerkstatt erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in moderne Technologien und konnten in interaktiven Workshops mit verschiedensten Hightech-Geräten arbeiten. Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeitenden des tecspaze wurden die Teilnehmenden in Kleingruppen aufgeteilt, um verschiedene Stationen zu durchlaufen. Dabei stand eine bunte Misch...
More