HLA Bruchsal belegt 2. Platz beim Stadtradeln 2022

Mit 3822 geradelten Kilometern hat es die Handelslehranstalt Bruchsal beim diesjährigen Stadtradeln, das vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 stattfand, auf den 2. Platz in der Kategorie „Schulen/Kindergärten mit den meisten aktiv Radelnden“ geschafft! Mit ihrer Beteiligung beim Stadtradeln haben sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte der HLA ihren eigenen, klimawirksamen Beitrag geleistet und nebenbei ihrer Schulstadt Bruchsal zu einem attraktiven Platz im nationalen Ranking der Kommunen verholfen...
More

Studienfahrt nach Hamburg: Mehr als Hafen und Airbus

In der letzten ganzen Woche vor den Sommerferien war es endlich soweit: Die gesamte Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums reiste vom 18. bis 22. Juli 2022 nach Hamburg auf Studienfahrt. Das Programm war bunt gemischt, aber mit klarem wirtschaftlichem Schwerpunkt. Nach der Ankunft und Bezug des Hostels lernte die J1 Hamburg von der Elbe aus kennen: Die rund einstündige Hafenrundfahrt startete an den Landungsbrücken und führte an der Elbphilharmonie und dem Musical-Center sowie mehreren...
More

Bestes Abitur 2022: Landkreis-Abiturpreis geht an HLA-Schüler

Das im Landkreis Karlsruhe beste Abitur an einem beruflichen Gymnasium in der Trägerschaft des Landkreises wurde 2022 von Tristan L. an der Handelslehranstalt Bruchsal abgelegt: Im Rahmen einer feierlichen Preisübergabe im Namen des Landrats Dr. Schnaudigel überreichten der Schulleiter Oberstudiendirektor Greil und die Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums, Studiendirektorin Julia Bähr, die Urkunde des Landkreises an Tristan L., der mit einem Notendurchschnitt von 1,0 das beste Abitur ...
More

Wer war der Mörder? Literatur und Theater-Kurs der HLA inszeniert eigenes Stück „II“

Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, ist es an der Handelslehranstalt Bruchsal Tradition, dass die Schüler:innen des Literatur und Theater-Kurses unter der Leitung von Jutta Bäuchle ein selbstgeschriebenes Stück ihrer Schule vorführen. So lud der Kurs am Mittwoch, den 13. Juli 2022, zu zwei Aufführungen in die Aula ein. Verschiedene Morde, jedes Mal ein fehlender Finger und ein ambitionierter Kommissar ließen das Publikum mitfiebern - wer war der Mörder? Das Stück "II" wurde begeistert aufg...
More

Verabschiedung der Kaufmännischen Berufsschule der HLA Bruchsal

Die Handelslehranstalt Bruchsal verabschiedete auch diesen Sommer, am 23. Juni 2022, ihre Absolvent:innen der kaufmännischen Berufsschule. Die Absolvent:innen der Ausbildungsberufe „Verkäufer:innen“, „Einzelhandelskaufmann bzw. frau“, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement“ sowie „Groß- und Außenhandelskauffrauen und -männer“ feierten im festlichen Rahmen die bestandene Berufsausbildung und den Start in ein neues (Berufs-) Leben. Schulleiter Gerold Greil und Abteilungsleiter Steffen Lengle...
More

Abiball 2022: 83 Schülerinnen und Schüler verabschiedet

Am Mittwoch, den 06. Juli 2022, verabschiedete die HLA den Abiturjahrgang 2022 im Bürgerzentrum Bruchsal. Nach einem Sektempfang eröffnete die stellvertretende Schulleiterin Christina Manz den Abiball mit einer bewegenden Rückschau auf die letzten drei Jahre, in der sie nicht nur Corona & Co. einband, sondern auch ihre persönlichen Erlebnisse mit jeder einzelnen Klasse der Jahrgangsstufe 2. Ihrer Begrüßung schloss sich die Rede des Schulleiters Herrn Gerold Greil an, der anschließend a...
More

J1b besucht die Michael Koch GmbH in Ubstadt-Weiher

Am 07.07.2022 besuchte die J1b des Wirtschaftsgymnasiums die Michael Koch GmbH in Ubstadt-Weiher. Die 24 Schülerinnen und Schüler konnten während der fast vierstündigen Betriebsbesichtigung interessante und umfangreiche Einblick in den seit 25 Jahren bestehenden Mittelständler mit 60 Mitarbeitenden erhalten. Los ging es um 10 Uhr im sog. Technikum-Gebäude mit einer kurzen Einführung durch den ehemaligen HLA-Schüler Christian Eisemann, der mittlerweile Assistent der Geschäftsleitung ist, so...
More

Preise beim Edeka Schülerwettbewerb

Die BK II Klassen haben dieses Jahr im Rahmen der Projektarbeit begleitet durch Frau Höniges, Herrn Schmidt und Frau Baumgärtner-Huber am Edeka Schülerwettbewerb teilgenommen. Alle Gruppen haben Preise gewonnen. Eine Gruppe hat den 3. Platz im Wettbewerb gewonnen und darf zur Preisverleihung in den Europa Park nach Rust fahren.
More

Rhetorik-Workshop mit SAP

Der Mai hat für einen Informatikkurs der E4 mit einem Highlight begonnen! Ein Team von dualen Studentinnen und Studenten der SAP hat die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang in die Welt der Rhetorik entführt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen zuerst einen Einblick was Rhetorik ist und haben dann anhand einer aufgezeichneten Präsentation des Apple Mitgründers Steve Jobs eruiert, was eine gute Rede ausmacht. Dann durften sie selbst aktiv werden, indem sie in Kleingruppen eine Präsen...
More

Berufsorientierung mit der VR-Brille – Dein erster Tag

In der vergangenen Woche hatten mehrere Klassen an der HLA die Möglichkeit, am Projekt "Dein erster Tag" teilzunehmen. Bei dem eintägigen Projekt ging es um die "richtige" Berufswahl, für die es natürlich kein Richtig oder Falsch gibt, sondern von jeder Schülerin und jedem Schüler individuell betrachtet werden muss. Der Tag führte Schritt für Schritt durch den Prozess der Berufsorientierung: Angefangen mit der Auseinandersetzung mit sich selbst über die Auseinandersetzung mit der Arbeitswe...
More