Fachschaft GGK besucht Eremitage Waghäusel im Rahmen von schulinterner Fortbildung

Am Mittwoch, den 15. November 2023, fand im Hotel Cristall in Waghäusel die schulinterne Fortbildung der Fachschaft Geschichte mit Gemeinschaftskunde statt. Im Rahmen dieser Fortbildung besuchten die Lehrerinnen und Lehrer die Eremitage Waghäusel, die bei der Revolution von 1848/49 eine wichtige Rolle spielte und so als möglichen Exkursionsort für Schülerinnen und Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal dient. Der pensionierte Lehrer und Experte für Regionalgeschichte Arthur Hofmann führte die G...
More

Neue Lernpartnerschaft und Kooperation an der HLA:

Lernende erhalten maßgeschneiderte Unterstützung für den Berufseinstieg In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist der Übergang von der Schule in den Beruf für viele junge Menschen eine Herausforderung. Um diesen Übergang für unsere Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs 1 und der Berufsfachschule Wirtschaft zu erleichtern, bietet die Handelslehranstalt Bruchsal gemeinsam mit Kooperationsbetrieben eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten an. Im BK 1 hat die Handelslehranstalt geme...
More

Ausbildernachmittag an der HLA Bruchsal

Rund 30 Ausbilder:innen unserer Berufsschüler:innen kamen am Donnerstag, den 30. November 2023, der Einladung der Handelslehranstalt Bruchsal nach, sich in der Aula über Neues in der Berufsschule ihrer Auszubildenden zu informieren und sich mit den jeweiligen Lehrkräften im persönlichen Gespräch auszutauschen. Bevor dieser offene Austausch in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck stattfand, informierte Studiendirektor Steffen Lengle, Abteilungsleiter der Berufsschule, über Aktuelles, Orga...
More

Link zum WG-Online-Infoabend am 20.11.2023

  An alle Kurzentschlossenen: Hier der Link zur Infoveranstaltung am 20.11.2023. Die Online-Veranstaltung findet über "Microsoft Teams" statt. Der Zugang über den Link funktioniert entweder über die Teams-App oder browserbasiert. Bitte hierfür die Browser "Google Chrome" oder "Microsoft Edge" verwenden (NICHT Safari, Internet Explorer oder Firefox). Der Link kann gerne im Vorfeld getestet werden, damit man sieht, ob man zum "Besprechungsraum" gelangt.   Weitere Inf...
More

Kriminalprävention zum Ladendiebstahl an der HLA

Was können Unternehmen tun, um Ladendiebstahl schon im Vorhinein zu verhindern oder zu erschweren? Wer sind die Tätergruppen? Wie gehen sie vor? Und was kann oder muss ich als Beschäftigte:r im Einzelhandel tun, wenn ich jemanden beim Stehlen beobachte? Über diese Fragen sprach Kriminalhauptkommissar a.D. Rolf Geckle am Dienstag, den 10.10.2023, mit unseren Auszubildenden im Einzelhandel. Ihm gelingt es seit Jahren, mit interessanten Beispielen aus der Praxis wichtige Präventionstipps in eine...
More

HLA Bruchsal radelt auf den zweiten Platz beim Stadtradeln 2023

Alljährlich nimmt die HLA Bruchsal beim deutschlandweiten Stadtradeln teil und sammelte so auch in diesem Jahr gemeinsam Kilometer: 36 Fahrer:innen starteten für unsere Schule und legten insgesamt eine Strecke von 3361,1 Kilometern zurück. Dies bescherte der Handelslehranstalt den zweiten Platz in der Kategorie „Schule mit den meisten aktiv Radelnden“. Sportlehrer Tobias Martini nahm die Urkunde bei der Bruchsaler Siegerehrung stellvertretend für unsere Schule entgegen. Die geradelten Kilometer ...
More

Handelslehranstalt Bruchsal: Hightech-Truck begeistert für digitale Arbeitswelt

Die Digitalisierung erfasst nahezu alle Lebensbereiche und stellt die Menschen vor neue Aufgaben: Fake News erkennen, die eigenen Daten im Internet schützen, technische Probleme lösen und digitale Inhalte gestalten – das sind nur einige der als „digitale Kompetenzen“ bezeichneten Fähigkeiten, auf die es im modernen Alltag ankommt. Welche Schlüsseltechnologien zudem wichtig sind, wie sie funktionieren und welche Berufe mit ihnen verbunden sind, zeigt die Bildungsinitiative „expedition d“, die für...
More

Klassenpflegschaften und Elternbeirat am 18.10.2023, 19 Uhr

Sehr geehrte Eltern, die Handelslehranstalt Bruchsal lädt Sie hiermit gemäß Elternbeiratsverordnung zum Klassenpflegschaftsabend am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19:00 Uhr,  herzlich ein. Den Ort der Klassenpflegschaften (Klassenelternversammlungen) entnehmen Sie bitte der Einladung, die Ihre Kinder erhalten haben.   Tagesordnung für den Klassenpflegschaftsabend: Begrüßung und Aussprache mit dem Klassenlehrer Wahl der Klassenelternvertreter und deren Stellvertreter ...
More

Neues Schuljahr 2023/24: Infos zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 11.09.2023, beginnt das neue Schuljahr. Bitte beachtet Folgendes für den ersten Tag: Schulbeginn ist um 08:30 Uhr für alle Vollzeitschularten (Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg I u. II, Berufsfachschule für Wirtschaft sowie Berufseinstiegsjahr). Die Klassenlisten mit der Klasseneinteilung und den entsprechenden Klassenräumen hängen im Eingangsbereich aus. Ab Dienstag erfolgt der Unterricht nach Stundenplan. Einschulung VABO: Einschulung am Mitt...
More