„Laufend helfen“ – Schüler:innen der HLA Bruchsal beim traditionellen Bruchsaler Hoffnungslauf

Am Samstag, den 6. Mai 2023, unterstützten rund 150 Schüler:innen unserer Schule mit ihren gelaufenen Runden den mittlerweile 26. Bruchsaler Hoffnungslauf, der sich über eine Strecke von 3,5 Kilometern durch die Bruchsaler Innenstadt zog. Laut BNN absolvierten 2.500 Teilnehmer gemeinsam 4.401 Runden, wobei die genaue Spendensumme erst in ein paar Wochen feststehen wird. Der Erlös des Laufes geht an das inklusive Caritas-Bistro „Cafétas“. Auch die Läufer:innen der HLA Bruchsal trugen bei schön...
More

Wir machen uns stark!

Weltmeister an der HLA Am Freitag, den 28.04. war Handballweltmeister Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz an der HLA um einen Workshop mit der Klasse BEJ im Rahmen des Programms Rückenwind durchzuführen. Die Schüler hatten viel Spaß mit Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz und erhielten spannende Einblicke in die sportliche und persönliche Entwicklung des Welthandballers. Damit sei genug verraten, um anderen Klassen nicht zu viel vorwegzunehmen. Wir freuen uns sehr auf weitere Worksh...
More

Girls‘Day bei SAP

Jedes Jahr hat die HLA Bruchsal als Kooperationspartner die Möglichkeit Plätze für ihre Schülerinnen bei der SAP zu reservieren. Hier berichtet Marie aus der 11 Klasse, wie sie den Girls‘Day bei SAP erleben durfte: Zu Beginn haben wir uns alle versammelt, um das anstehende Programm zu besprechen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass alles etwas „persönlicher“ wurde. Als wir dann mit dem Programm starteten, wurde uns erst einmal erklärt, was die SAP überhaupt macht und wo uns diese un...
More

Workshop bei SAP

Der März hat für den Informatikkurs der E3 mit einem Highlight begonnen! Ein Team von dualen Studentinnen und Studenten der SAP hat die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang in die Welt der Blockchain entführt. Ihnen wurden erst die Grundlagen der innovativen Blockchain-Technologie erklärt. Auch wer sich bisher rein gar nichts unter Blockchain vorstellen konnte, wusste danach, was sich hinter dem Begriff und der Technologie verbirgt. Nachfolgend wurden den Schülerinnen und Schülern...
More

Einblicke in die Start-up-Welt für die Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums 

Apps für digitale Entschuldigungen der Fehlzeiten oder SmartHome-Hausmeister – die 11er der Handelslehranstalt Bruchsal wissen, für welche Probleme im (Schul-)Alltag des 21. Jahrhunderts kreative und innovative Lösungen gefunden werden können.   Mit Roger Zimmerman von Next Entrepreneurs bekamen die Jugendlichen aller Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA an insgesamt drei Tagen im Januar einen Schultag lang interessante Einblicke in die Start-up-Welt.  In der Aula der HLA wurden...
More

Planspiel Börse der Sparkasse: Platz 1 für HLA-Team

Ein toller Erfolg für das Team "HLA J1 Team 2" unserer Schule: Das Team belegte beim Börsenspiel der Sparkasse Kraichgau den 1. Platz in der wichtigsten Kategorie der Depotgesamtwertung . Eine fantastische Leistung, zu der die betreuende Lehrkraft Herr Mannuß und die Schulleitung sehr herzlich gratulieren! Die Platzierung ist mit einem Preisgeld über 200 Euro verbunden. Dies wird im Rahmen einer kleiner Siegerehrung übergeben. Geplant ist, diese demnächst in der Hauptfiliale stattfinden zu las...
More

Kooperationstag an der Handelslehranstalt Bruchsal

Als Studienrätin Diana Kusch am Donnerstag, den 08. Dezember 2022, über das betriebswirtschaftliche Thema „Überschuldung“ spricht, sitzen nicht nur Schüler*innen der Eingangsklasse der Handelslehranstalt Bruchsal im Klassenzimmer, sondern auch interessierte Realschüler*innen und Gemeinschaftsschüler*innen, die nach ihrem mittleren Bildungsabschluss Interesse an dem Besuch einer weiterführenden Schulart haben. Diese besondere Unterrichtsstunde findet im Rahmen des Kooperationstages statt, zu d...
More

Infosamstag am 04.02.2023 für alle Schularten der HLA!

Abschluss 2023 und dann? Gestalte deine Zukunft an der HLA Bruchsal!     Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 4. Februar 2023, von 11 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das BEJ (Berufseinstiegsjahr). Unsere Schularten auf einen Blick: Die Wirtschaftsschule vermittelt neben der Allgemeinbildung eine kaufmänn...
More

SMV-Seminar im Schwarzwald vom 15. bis 17.11.2022

Das SMV-Wochenende fand vom 15. bis 17.11.2022 auf dem Hilsenhof in Seebach (Schwarzwald) statt. Nach 3 Jahren Corona-Pause lag dieses Jahr unser Hauptaugenmerk darauf, neue Projekte zu bedenken und zu planen und alte Projekte weiterzuentwickeln. Am Dienstag war Ankunft am Hilsenhof: Zimmereinteilung, Kennenlernen und sich einen ersten Überblick über die zu diskutierenden Themen zu verschaffen, das ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. Den Tag ließ unsere SMV schließlich mit dem ein oder and...
More

HEUTE um 19 Uhr: Link zum Online-Infoabend des Wirtschaftsgymnasiums

Liebe Infoabendteilnehmer*innen, liebe Kurzentschlossene, unten finden Sie den Link für die Infoveranstaltung zum Wirtschaftsgymnasium Bruchsal am heutigen Montag, den 21.11.2022, um 19:00 Uhr. Die Online-Veranstaltung findet über "Microsoft Teams" statt. Der Zugang über den Link funktioniert entweder über die Teams-App oder browserbasiert. Bitte hierfür die Browser "Google Chrome" oder "Microsoft Edge" verwenden (NICHT Safari, Internet Explorer oder Firefox). Der L...
More