„Laufend helfen“ – Schüler:innen der HLA Bruchsal beim traditionellen Bruchsaler Hoffnungslauf

Am Samstag, den 6. Mai 2023, unterstützten rund 150 Schüler:innen unserer Schule mit ihren gelaufenen Runden den mittlerweile 26. Bruchsaler Hoffnungslauf, der sich über eine Strecke von 3,5 Kilometern durch die Bruchsaler Innenstadt zog. Laut BNN absolvierten 2.500 Teilnehmer gemeinsam 4.401 Runden, wobei die genaue Spendensumme erst in ein paar Wochen feststehen wird. Der Erlös des Laufes geht an das inklusive Caritas-Bistro „Cafétas“. Auch die Läufer:innen der HLA Bruchsal trugen bei schön...
More

IDAHOBIT* 2023: Sind wir eigentlich tolerant?

Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Inter*phobie und Trans*phobie (kurz IDAHOBIT*). Es geht um die Ausgrenzung und Benachteiligung von queeren Menschen, die eigentlich nur ihr Leben friedlich in unserer Gesellschaft leben wollen. Bei uns an der Handelslehranstalt Bruchsal war deswegen die AIDS Hilfe Karlsruhe und hat mit den Schüler:innen der VABO3 und des Berufskollegs I über Toleranz, Vielfalt und die Bedeutung der Buchstaben in LSBTTIQ gesprochen. Zudem kümmer...
More

Wir machen uns stark!

Weltmeister an der HLA Am Freitag, den 28.04. war Handballweltmeister Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz an der HLA um einen Workshop mit der Klasse BEJ im Rahmen des Programms Rückenwind durchzuführen. Die Schüler hatten viel Spaß mit Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz und erhielten spannende Einblicke in die sportliche und persönliche Entwicklung des Welthandballers. Damit sei genug verraten, um anderen Klassen nicht zu viel vorwegzunehmen. Wir freuen uns sehr auf weitere Worksh...
More

Girls‘Day bei SAP

Jedes Jahr hat die HLA Bruchsal als Kooperationspartner die Möglichkeit Plätze für ihre Schülerinnen bei der SAP zu reservieren. Hier berichtet Marie aus der 11 Klasse, wie sie den Girls‘Day bei SAP erleben durfte: Zu Beginn haben wir uns alle versammelt, um das anstehende Programm zu besprechen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass alles etwas „persönlicher“ wurde. Als wir dann mit dem Programm starteten, wurde uns erst einmal erklärt, was die SAP überhaupt macht und wo uns diese un...
More

Workshop bei SAP

Der März hat für den Informatikkurs der E3 mit einem Highlight begonnen! Ein Team von dualen Studentinnen und Studenten der SAP hat die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang in die Welt der Blockchain entführt. Ihnen wurden erst die Grundlagen der innovativen Blockchain-Technologie erklärt. Auch wer sich bisher rein gar nichts unter Blockchain vorstellen konnte, wusste danach, was sich hinter dem Begriff und der Technologie verbirgt. Nachfolgend wurden den Schülerinnen und Schülern...
More

Elternsprechabend: 14. März 2023 (Die) ab 19 Uhr

Liebe Eltern, am Dienstag, 14. März 2023, findet an der Handelslehranstalt Bruchsal von 19:00 bis 21:30 Uhr ein Elternsprechabend statt. Sie haben dabei die Möglichkeit, direkt mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen. Hierfür bietet es sich an, im Vorfeld Gesprächstermine zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Dies können Sie direkt bei der entsprechenden Lehrkraft, z.B. per E-Mail, oder über Ihr Kind. Selbstverständlich können Sie auch spontan am Elter...
More

Einblicke in die Start-up-Welt für die Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums 

Apps für digitale Entschuldigungen der Fehlzeiten oder SmartHome-Hausmeister – die 11er der Handelslehranstalt Bruchsal wissen, für welche Probleme im (Schul-)Alltag des 21. Jahrhunderts kreative und innovative Lösungen gefunden werden können.   Mit Roger Zimmerman von Next Entrepreneurs bekamen die Jugendlichen aller Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA an insgesamt drei Tagen im Januar einen Schultag lang interessante Einblicke in die Start-up-Welt.  In der Aula der HLA wurden...
More

Beratungsangebot und Beratungsmittage an der HLA

Ihr habt noch spezielle Fragen zu einer unserer Schularten oder zu eurer Anmeldung an der HLA Bruchsal? Am 15.02.2023 (Mittwoch) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und am 16.02.2023 (Donnerstag) von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr finden Beratungsnachmittage in Raum A208 für die Berufsfachschule (Wirtschaftsschule) sowie für das Berufskolleg I und II statt. Interessierte für das Wirtschaftsgymnasium werden in Raum A209 beraten. An diesen beiden Nachmittagen habt ihr die Möglichkeit, eventuelle Fragen ind...
More

Planspiel Börse der Sparkasse: Platz 1 für HLA-Team

Ein toller Erfolg für das Team "HLA J1 Team 2" unserer Schule: Das Team belegte beim Börsenspiel der Sparkasse Kraichgau den 1. Platz in der wichtigsten Kategorie der Depotgesamtwertung . Eine fantastische Leistung, zu der die betreuende Lehrkraft Herr Mannuß und die Schulleitung sehr herzlich gratulieren! Die Platzierung ist mit einem Preisgeld über 200 Euro verbunden. Dies wird im Rahmen einer kleiner Siegerehrung übergeben. Geplant ist, diese demnächst in der Hauptfiliale stattfinden zu las...
More