Die HLA bietet an folgenden Tagen Beratungsnachmittage zur Schulanmeldung in den Schularten Berufsfachschule für Wirtschaft (= BfW, Witschaftsschule), Berufskolleg I und II sowie dem Wirtschaftsgymnasium an:
- Freitag, 07.02.2025, von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
- Mittwoch, 12.02.2025, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Die Beratungsgespräche finden in den Zimmern A208 (für BfW, BK I und II bei Herrn Frensch) sowie A209 (für das WG bei Frau Bähr) im Haus A der HLA (2. Stock über dem Haupteingang) stat...
More
Author: Johannes Wolf
Sekretariat: Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Link zum WG-Online-Infoabend am 18.11.2024
Montag, 18.11.2024, 19:00 Uhr: HLA Bruchsal Wirtschaftsgymnasium (Online-Infoabend)
Liebe Infoabendteilnehmer*innen,
anbei der Link für die Infoveranstaltung zum Wirtschaftsgymnasium Bruchsal am Montag, den 18.11.2024, um 19:00 Uhr.
Die Online-Veranstaltung findet über "Microsoft Teams" statt. Der Zugang über den Link funktioniert entweder über die Teams-App oder browserbasiert.
Bitte hierfür die Browser "Google Chrome" oder "Microsoft Edge" verwenden (NICHT Safa...
More
Auf Entdeckungsreise: Schüleraustausch nach Brasilien
Vom 18. bis zum 30. Oktober 2024 hatten zehn deutsche und zehn brasilianische Schüler die Gelegenheit, an einem kulturellen Austausch teilzunehmen. Die deutschen Schüler kamen vom Gymnasium der HLA Bruchsal und der BSB Bretten, während die brasilianischen Schüler von der UNIFEBE in Brusque, Santa Catarina, kamen. Begleitet wurden wir von Frau Bähr (HLA) und Frau Sarochan (BSB).
Der Austausch drehte sich hauptsächlich um das gegenseitige Kennenlernen und den kulturellen Austausch. Einige der b...
More
Sekretariat: Öffnungszeiten in den Herbstferien
18.11.24: Abitur an der HLA Bruchsal? Einladung zum Online-Infoabend des Wirtschaftsgymnasiums
Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tabletklassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten deinen Weg zum Abitur an der Handelslehranstalt Bruchsal!
Klingt interessant? Klingt nach einer Option nach der Mittleren Reife?
Im Rahmen eines Online-Infoabends am Montag, den 18.11.2024 um 19 Uhr, stellt sich das Wirtschaftsgymnasium der HLA mit seinen Schwerpunkten „Wirtschaft“ und „Internationale Wirtschaft“ näher vor und informiert über...
More
125-Jahr-Feier der HLA: Einladung
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein.
Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste.
Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern.
Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick ...
More
15.10.24: Klassenpflegschaften und Elternbeirat
Sehr geehrte Eltern,
die Handelslehranstalt Bruchsal lädt Sie hiermit gemäß Elternbeiratsverordnung herzlich ein zum
Klassenpflegschaftsabend
am Dienstag,15. Oktober 2024, 19:00 Uhr.
Den Ort der Klassenpflegschaften (Klassenelternversammlungen) entnehmen Sie bitte der Einladung, die Ihre Kinder erhalten haben.
Tagesordnung für den Klassenpflegschaftsabend:
Begrüßung und Aussprache mit dem Klassenlehrer
Wahl der Klassenelternvertreter und deren Stellvertreter
Aussprache mit ...
More
Neues Schuljahr 2024/25: Infos zum ersten Schultag
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, 09.09.2024, beginnt das neue Schuljahr.
Bitte beachtet Folgendes für den ersten Tag:
Schulbeginn ist um 08:30 Uhr für alle Vollzeitschularten (Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg I u. II, Berufsfachschule für Wirtschaft sowie AVdual). Die Klassenlisten mit der Klasseneinteilung und den entsprechenden Klassenräumen hängen im Eingangsbereich aus. Ab Dienstag erfolgt der Unterricht nach Stundenplan.
Einschulung VABO: Einschulung am Mittwoch, 11.09.2...
More
Verabschiedung langjähriger Kollegen an der HLA
Am Dienstag, den 23. Juli, fand an der HLA eine emotionale Verabschiedungsfeier für drei geschätzte Kollegen statt: Frau Hettenbach, Herr Martini und Herr Rinck verlassen die Schule. Die Veranstaltung wurde durch musikalische Darbietungen der Lehrerband, bestehend aus Lehrern, ehemaligen und neuen Kollegen, umrahmt und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
Die Feier wurde durch eine Rede des Schulleiters Herrn Hirsch eröffnet. In seiner Rede sprach Herr Hirsch zunächst Frau Hettenb...
More