„Laufend helfen“ – Schüler:innen der HLA Bruchsal beim traditionellen Bruchsaler Hoffnungslauf

Am Samstag, den 6. Mai 2023, unterstützten rund 150 Schüler:innen unserer Schule mit ihren gelaufenen Runden den mittlerweile 26. Bruchsaler Hoffnungslauf, der sich über eine Strecke von 3,5 Kilometern durch die Bruchsaler Innenstadt zog. Laut BNN absolvierten 2.500 Teilnehmer gemeinsam 4.401 Runden, wobei die genaue Spendensumme erst in ein paar Wochen feststehen wird. Der Erlös des Laufes geht an das inklusive Caritas-Bistro „Cafétas“. Auch die Läufer:innen der HLA Bruchsal trugen bei schön...
More

IDAHOBIT* 2023: Sind wir eigentlich tolerant?

Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Inter*phobie und Trans*phobie (kurz IDAHOBIT*). Es geht um die Ausgrenzung und Benachteiligung von queeren Menschen, die eigentlich nur ihr Leben friedlich in unserer Gesellschaft leben wollen. Bei uns an der Handelslehranstalt Bruchsal war deswegen die AIDS Hilfe Karlsruhe und hat mit den Schüler:innen der VABO3 und des Berufskollegs I über Toleranz, Vielfalt und die Bedeutung der Buchstaben in LSBTTIQ gesprochen. Zudem kümmer...
More

Wir machen uns stark!

Weltmeister an der HLA Am Freitag, den 28.04. war Handballweltmeister Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz an der HLA um einen Workshop mit der Klasse BEJ im Rahmen des Programms Rückenwind durchzuführen. Die Schüler hatten viel Spaß mit Henning Fritz und Hans-Joachim Liertz und erhielten spannende Einblicke in die sportliche und persönliche Entwicklung des Welthandballers. Damit sei genug verraten, um anderen Klassen nicht zu viel vorwegzunehmen. Wir freuen uns sehr auf weitere Worksh...
More

Girls‘Day bei SAP

Jedes Jahr hat die HLA Bruchsal als Kooperationspartner die Möglichkeit Plätze für ihre Schülerinnen bei der SAP zu reservieren. Hier berichtet Marie aus der 11 Klasse, wie sie den Girls‘Day bei SAP erleben durfte: Zu Beginn haben wir uns alle versammelt, um das anstehende Programm zu besprechen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass alles etwas „persönlicher“ wurde. Als wir dann mit dem Programm starteten, wurde uns erst einmal erklärt, was die SAP überhaupt macht und wo uns diese un...
More

Workshop bei SAP

Der März hat für den Informatikkurs der E3 mit einem Highlight begonnen! Ein Team von dualen Studentinnen und Studenten der SAP hat die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang in die Welt der Blockchain entführt. Ihnen wurden erst die Grundlagen der innovativen Blockchain-Technologie erklärt. Auch wer sich bisher rein gar nichts unter Blockchain vorstellen konnte, wusste danach, was sich hinter dem Begriff und der Technologie verbirgt. Nachfolgend wurden den Schülerinnen und Schülern...
More

Einblicke in die Start-up-Welt für die Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums 

Apps für digitale Entschuldigungen der Fehlzeiten oder SmartHome-Hausmeister – die 11er der Handelslehranstalt Bruchsal wissen, für welche Probleme im (Schul-)Alltag des 21. Jahrhunderts kreative und innovative Lösungen gefunden werden können.   Mit Roger Zimmerman von Next Entrepreneurs bekamen die Jugendlichen aller Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA an insgesamt drei Tagen im Januar einen Schultag lang interessante Einblicke in die Start-up-Welt.  In der Aula der HLA wurden...
More

Kooperationstag an der Handelslehranstalt Bruchsal

Als Studienrätin Diana Kusch am Donnerstag, den 08. Dezember 2022, über das betriebswirtschaftliche Thema „Überschuldung“ spricht, sitzen nicht nur Schüler*innen der Eingangsklasse der Handelslehranstalt Bruchsal im Klassenzimmer, sondern auch interessierte Realschüler*innen und Gemeinschaftsschüler*innen, die nach ihrem mittleren Bildungsabschluss Interesse an dem Besuch einer weiterführenden Schulart haben. Diese besondere Unterrichtsstunde findet im Rahmen des Kooperationstages statt, zu d...
More

HLA Bruchsal belegt 2. Platz beim Stadtradeln 2022

Mit 3822 geradelten Kilometern hat es die Handelslehranstalt Bruchsal beim diesjährigen Stadtradeln, das vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 stattfand, auf den 2. Platz in der Kategorie „Schulen/Kindergärten mit den meisten aktiv Radelnden“ geschafft! Mit ihrer Beteiligung beim Stadtradeln haben sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte der HLA ihren eigenen, klimawirksamen Beitrag geleistet und nebenbei ihrer Schulstadt Bruchsal zu einem attraktiven Platz im nationalen Ranking der Kommunen verholfen...
More

Medientag zum Thema Datenschutz an der HLA Bruchsal

Bahn fahren, E-Mails-Schreiben im Home-Office, Joggen mit Fitness-Tracker - bei diesen und vielen weiteren alltäglichen Tätigkeiten und Geräten fallen Daten an. Die diesjährigen Klassen des Berufskolleg I der Handelslehranstalt Bruchsal haben sich am diesjährigen Medientag mit diesen Themen beschäftigt. Dabei wurde die App "Stadt|Land|Datenfluss" des Volkshochschulverbandes benutzt, um Wissen über Daten, deren Verwendung und Sensibilität zu erarbeiten. Sie ist aufgeteilt in die Teilgebiete Ar...
More

Handelslehranstalt Bruchsal: Verabschiedungen BKII und BFW

Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, fanden am Abend unter strahlendem Sonnenschein die Verabschiedungen der Abschlussklassen des Berufskollegs II und der Berufsfachschule für Wirtschaft statt. Die Absolvent:innen des BK II freuen sich über die erreichte Fachhochschulreife, unsere BFW über die Fachschulreife, was einem mittleren Bildungsabschluss entspricht. Mit ihnen freuten sich in der geschmückten Aula die stellvertretende Schulleiterin Christina Manz und der Abteilungsleiter Filip Frensch. I...
More