Wer war der Mörder? Literatur und Theater-Kurs der HLA inszeniert eigenes Stück „II“

Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, ist es an der Handelslehranstalt Bruchsal Tradition, dass die Schüler:innen des Literatur und Theater-Kurses unter der Leitung von Jutta Bäuchle ein selbstgeschriebenes Stück ihrer Schule vorführen. So lud der Kurs am Mittwoch, den 13. Juli 2022, zu zwei Aufführungen in die Aula ein. Verschiedene Morde, jedes Mal ein fehlender Finger und ein ambitionierter Kommissar ließen das Publikum mitfiebern - wer war der Mörder? Das Stück "II" wurde begeistert aufg...
More

Verabschiedung der Kaufmännischen Berufsschule der HLA Bruchsal

Die Handelslehranstalt Bruchsal verabschiedete auch diesen Sommer, am 23. Juni 2022, ihre Absolvent:innen der kaufmännischen Berufsschule. Die Absolvent:innen der Ausbildungsberufe „Verkäufer:innen“, „Einzelhandelskaufmann bzw. frau“, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement“ sowie „Groß- und Außenhandelskauffrauen und -männer“ feierten im festlichen Rahmen die bestandene Berufsausbildung und den Start in ein neues (Berufs-) Leben. Schulleiter Gerold Greil und Abteilungsleiter Steffen Lengle...
More

Preise beim Edeka Schülerwettbewerb

Die BK II Klassen haben dieses Jahr im Rahmen der Projektarbeit begleitet durch Frau Höniges, Herrn Schmidt und Frau Baumgärtner-Huber am Edeka Schülerwettbewerb teilgenommen. Alle Gruppen haben Preise gewonnen. Eine Gruppe hat den 3. Platz im Wettbewerb gewonnen und darf zur Preisverleihung in den Europa Park nach Rust fahren.
More

Rhetorik-Workshop mit SAP

Der Mai hat für einen Informatikkurs der E4 mit einem Highlight begonnen! Ein Team von dualen Studentinnen und Studenten der SAP hat die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang in die Welt der Rhetorik entführt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen zuerst einen Einblick was Rhetorik ist und haben dann anhand einer aufgezeichneten Präsentation des Apple Mitgründers Steve Jobs eruiert, was eine gute Rede ausmacht. Dann durften sie selbst aktiv werden, indem sie in Kleingruppen eine Präsen...
More

Start-up BW Young Talents -Woche in der Handelslehranstalt Bruchsal

In der Woche vom 21. bis 25. März 2022 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der fünf Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA ihre kreativen und innovativen Geschäftsideen. Im Rahmen eines eintägigen Innovation-Workshops durchlebten die Schülerinnen und Schüler die ersten Phasen einer Unternehmensgründung: Kreative Lösungswege für die vorab identifizierten Probleme finden, daraus eine Geschäftsidee ableiten, Konzeption des Geschäftsmodells und Präsentation im Elevator-Pitch-For...
More

Coronabi 2021 – Mit Abstand die Besten: feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2021 der Handelslehranstalt Bruchsal

Geschafft! Nach zwei besonderen Jahren Oberstufe, die es durch Fernlernen, Wechselunterricht und regelmäßiger Testungen in sich hatten, haben unsere 65 Abiturient*innen die allgemeine Reifeprüfung bestanden. Dies wurde an zwei Abenden im Klassenverband mit Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung in der Aula der HLA Bruchsal gebührend gefeiert. Die Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums Julia Bähr begrüßte die Anwesenden und hielt den Schüler*innen ihren Werdegang der letzten drei Jahre an de...
More

Verabschiedung der Absolvent*innen der Berufsfachschule für Wirtschaft und des Berufskollegs II an der Handelslehranstalt Bruchsal

Auch in diesem Jahr ließ es sich die HLA Bruchsal nicht nehmen, ihren Entlassschüler*innen eine gebührende Abschlussfeier auszurichten. Unter Einhaltung der geltenden Coronaverordnungen wurden am Freitag, den 16. Juli 2021, in der geschmückten Aula der HLA Bruchsal die Zeugnisse überreicht und die bestandenen Prüfungen gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde die Zeugnisübergabe von Sandro Giovanelli, Andreas Rapport und Johannes Rougk. Der neu ernannte Abteilungsleiter des Berufskollegs, der Berufsf...
More

Verabschiedung und Zeugnisausgabe an der KBS der HLA Bruchsal

Am 24. Juni 2021 verabschiedete die Handelslehranstalt Bruchsal ihre Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule unter Berücksichtigung aller Vorschriften und Hygienemaßnahmen. Da auch dieses Schuljahr von Corona, Lockdown und Home-Schooling geprägt war, ist es umso bemerkenswerter, dass die 104 Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Der Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule Steffen Lengle gratulierte den Entlassschülerinnen und -schülern und wies d...
More

StartUp BW Young Talents an der Handelslehranstalt Bruchsal

Am Donnerstag, den 8. Juli 2021 präsentierten 22 Schülerinnen und Schüler der HLA Bruchsal ihre kreativen Geschäftsideen für morgen. Im Rahmen eines eintägigen Innovations-Workshops, den die Lehrerin Carina Baumgärtner-Huber schon öfter für die Schule organisierte, durchlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse E1 des Wirtschaftsgymnasiums die ersten Phasen einer Unternehmungsgründung: kreative Lösungswege für die vorab identifizierten Probleme finden, daraus eine Geschäftsidee ableiten,...
More

Schüler*innen der HLA nehmen am „Klimakabinett“ teil

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 ein klimaneutrales Land zu werden. Doch was können und müssen wir dafür tun? Vor welchen Hürden stehen wir und wie können wir diese nehmen? Das Planspiel „Das Klimakabinett“ wurde von der Klimastiftung für Bürger Sinsheim und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim entwickelt, um sich mit genau diesen Fragen zu befassen. Im Rahmen des Planspiels schlüpften die Schüler*innen der Klasse E3 der HLA Bruchsal selbst in di...
More