Projekttag „Demokratiegeschichte in Bruchsal“ an der HLA

Am Freitag, 25. Juli 2025, findet für die Eingangsklassen an unserer Schule der Projekttag „Demokratiegeschichte in Bruchsal“ statt. Die Veranstaltung erstreckt sich von der 1. bis einschließlich 6. Stunde. Die beteiligten Klassen werden an diesem Tag von den jeweiligen GGK-Fachlehrkräften betreut.

Initiator und Organisator des Projekttags ist unser ehemaliger Kollege Gerd Rinck, der heute als Lehrbeauftragter für kommunale Demokratie und regionale Geschichte tätig ist, gemeinsam mit der Fachschaft GGK.

Im Mittelpunkt des Projekttags steht die Revolution von 1848/49, mit einem Fokus auf die Ereignisse in Baden und speziell Bruchsal.

Als Referenten konnte der Bruchsaler Journalist und Vorsitzende des Fördervereins Demokratiegeschichte Bruchsal, Rainer Kaufmann, gewonnen werden. Er ist ein ausgewiesener Kenner der lokalen Demokratiegeschichte und hat bereits mehrere Stadtrundgänge zu diesem Thema konzipiert und durchgeführt. Sein Fazit:

„Wohl kaum eine andere Stadt unserer Größenordnung kann auf so viele lokale Ereignisse und Protagonisten dieser Zeit verweisen wie Bruchsal. Eine Zeit, in der von mutigen Untertanen des damals noch herrschenden Feudalsystems vieles von dem eingefordert wurde, was in unserer heutigen demokratischen Gesellschaft als Selbstverständlichkeit gilt, und das teilweise unter Gefahr für Leib und Leben.“

Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein spannender und lebendiger Projekttag, der zentrale Etappen der demokratischen Entwicklung aus einer regionalen und lokalen Perspektive beleuchtet.

Wir freuen uns sehr auf diesen besonderen Projekttag und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die Gestaltung dieses anschaulichen und wichtigen Beitrags zur Demokratiebildung an unserer Schule.