Geänderte Osterferien 2023: jetzt zwei ganze Wochen

Die Osterferien an der HLA Bruchsal werden mit beweglichen Ferientagen verlängert: Sie finden nun von Montag, 03.04.2023, bis Freitag, 14.04.2023, statt.   Wichtiger Hinweis: Um die Verlängerung der Osterferien zu ermöglichen, findet am 17.02.2023 (Faschingsfreitag) und am 19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) der Unterricht nach Stundenplan statt!
More

HLA Bruchsal belegt 2. Platz beim Stadtradeln 2022

Mit 3822 geradelten Kilometern hat es die Handelslehranstalt Bruchsal beim diesjährigen Stadtradeln, das vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 stattfand, auf den 2. Platz in der Kategorie „Schulen/Kindergärten mit den meisten aktiv Radelnden“ geschafft! Mit ihrer Beteiligung beim Stadtradeln haben sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte der HLA ihren eigenen, klimawirksamen Beitrag geleistet und nebenbei ihrer Schulstadt Bruchsal zu einem attraktiven Platz im nationalen Ranking der Kommunen verholfen...
More

Infos zum ersten Schultag am 12.09.2022 für alle Schularten

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 12.09.2022, beginnt das neue Schuljahr. Bitte beachtet Folgendes für den ersten Tag: Schulbeginn ist um 08:30 Uhr für alle Vollzeitschularten (Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg I u. II sowie Berufsfachschule für Wirtschaft). Die Klassenlisten mit der Klasseneinteilung und den entsprechenden Klassenräumen hängen im Eingangsbereich. Ab Dienstag erfolgt der Unterricht nach Stundenplan. Berufseinstiegsjahr: Einschulung am Montag, 12.09.2022, um 9...
More

Medientag zum Thema Datenschutz an der HLA Bruchsal

Bahn fahren, E-Mails-Schreiben im Home-Office, Joggen mit Fitness-Tracker - bei diesen und vielen weiteren alltäglichen Tätigkeiten und Geräten fallen Daten an. Die diesjährigen Klassen des Berufskolleg I der Handelslehranstalt Bruchsal haben sich am diesjährigen Medientag mit diesen Themen beschäftigt. Dabei wurde die App "Stadt|Land|Datenfluss" des Volkshochschulverbandes benutzt, um Wissen über Daten, deren Verwendung und Sensibilität zu erarbeiten. Sie ist aufgeteilt in die Teilgebiete Ar...
More

Studienfahrt nach Hamburg: Mehr als Hafen und Airbus

In der letzten ganzen Woche vor den Sommerferien war es endlich soweit: Die gesamte Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums reiste vom 18. bis 22. Juli 2022 nach Hamburg auf Studienfahrt. Das Programm war bunt gemischt, aber mit klarem wirtschaftlichem Schwerpunkt. Nach der Ankunft und Bezug des Hostels lernte die J1 Hamburg von der Elbe aus kennen: Die rund einstündige Hafenrundfahrt startete an den Landungsbrücken und führte an der Elbphilharmonie und dem Musical-Center sowie mehreren...
More

Bestes Abitur 2022: Landkreis-Abiturpreis geht an HLA-Schüler

Das im Landkreis Karlsruhe beste Abitur an einem beruflichen Gymnasium in der Trägerschaft des Landkreises wurde 2022 von Tristan L. an der Handelslehranstalt Bruchsal abgelegt: Im Rahmen einer feierlichen Preisübergabe im Namen des Landrats Dr. Schnaudigel überreichten der Schulleiter Oberstudiendirektor Greil und die Abteilungsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums, Studiendirektorin Julia Bähr, die Urkunde des Landkreises an Tristan L., der mit einem Notendurchschnitt von 1,0 das beste Abitur ...
More

Handelslehranstalt Bruchsal: Verabschiedungen BKII und BFW

Am Donnerstag, den 14. Juli 2022, fanden am Abend unter strahlendem Sonnenschein die Verabschiedungen der Abschlussklassen des Berufskollegs II und der Berufsfachschule für Wirtschaft statt. Die Absolvent:innen des BK II freuen sich über die erreichte Fachhochschulreife, unsere BFW über die Fachschulreife, was einem mittleren Bildungsabschluss entspricht. Mit ihnen freuten sich in der geschmückten Aula die stellvertretende Schulleiterin Christina Manz und der Abteilungsleiter Filip Frensch. I...
More

Wer war der Mörder? Literatur und Theater-Kurs der HLA inszeniert eigenes Stück „II“

Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, ist es an der Handelslehranstalt Bruchsal Tradition, dass die Schüler:innen des Literatur und Theater-Kurses unter der Leitung von Jutta Bäuchle ein selbstgeschriebenes Stück ihrer Schule vorführen. So lud der Kurs am Mittwoch, den 13. Juli 2022, zu zwei Aufführungen in die Aula ein. Verschiedene Morde, jedes Mal ein fehlender Finger und ein ambitionierter Kommissar ließen das Publikum mitfiebern - wer war der Mörder? Das Stück "II" wurde begeistert aufg...
More

!! Wichtige Informationen zur Einschulung Sj. 2022/23 !!

Einschulung Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule, BfW): Die Einschulung findet am Mittwoch, 27.07.2022 (Mi), um 13 Uhr in der Aula (Haus C) statt. Nähere Informationen zur Einschulung am Berufskolleg I und  II (BK I & II) sowie am  Wirtschaftsgymnasium (WG) finden Sie auf der BewO-Plattform ab dem 25.07.2022 (Mo) zum Download. Bitte beachten Sie, dass die Einschulung für alle drei Schularten am 26.07.2022 (Di) in der Aula stattfinden wird.
More