Die junge Mannschaft der HLA Bruchsal nahm mit großem Einsatz und Teamgeist am renommierten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Nach einer erfolgreichen Qualifikation im Dezember in Bretten, bei der das Team den zweiten Platz erreichte, stand nun das große Finale des Regierungsbezirks Karlsruhe an. Dieses fand am Montag, den 10. Februar, in der Friedrich-List-Schule Karlsruhe statt.
Schon im ersten Spiel gegen die Klosterschule vom HG zeigte das Team um Spielmacher und Kapitän Anton Lackus sein Können und erkämpfte sich ein Unentschieden. Besonders herausragend war dabei die Leistung von Torhüter Ivan Sakota, der mit seinen Paraden maßgeblich dazu beitrug, dass die Mannschaft im Turnier blieb. Seine Reflexe und seine Erfahrung aus der A-Jugend Bundesliga machten ihn zu einem entscheidenden Rückhalt.
Dank seiner starken Defensivleistungen konnte das Team immer wieder in den Schnellangriff übergehen. Hier glänzte insbesondere Mustafa Suvluk, der mit seinen Tempogegenstößen wichtige Tore erzielte. Auch Elias Just überzeugte mit seinen cleveren Laufwegen im Rückraum und nutzte seine Chancen konsequent – unter anderem mit einem perfekt getimten Kempa-Trick in den Schlusssekunden.
Dennoch musste sich die Mannschaft einigen Herausforderungen stellen. Kurzfristige Ausfälle führten zu einer geschwächten Wechselbank, was sich gegen Ende des Turniers bemerkbar machte. Trotz der Erschöpfung bewies das Team Kampfgeist in jedem Spiel und gab stets das Beste.
Am Ende erreichte die HLA Bruchsal einen starken 3. Platz – ein beachtlicher Erfolg, auf den das gesamte Team stolz sein kann! Bereits jetzt blickt die Mannschaft voller Vorfreude auf das nächste Jahr, in dem sie mit neuen Talenten verstärkt noch weiter nach oben streben will.