Technik hautnah erleben: Die Eingangsklasse E4 des Wirtschaftsgymnasiums besucht das tecspaze in Bretten

Am 21.01.2025 besuchte die Eingangsklasse E4 des Wirtschaftsgymnasiums das tecspaze in Bretten. In der Innovations- und Technikwerkstatt erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in moderne Technologien und konnten in interaktiven Workshops mit verschiedensten Hightech-Geräten arbeiten.

Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeitenden des tecspaze wurden die Teilnehmenden in Kleingruppen aufgeteilt, um verschiedene Stationen zu durchlaufen. Dabei stand eine bunte Mischung aus kreativen Stationen, wie das Greenscreen-Studio oder die KI Musik Generierung sowie aus aktiven Stationen im Fokus, bei denen die Schüler kleine eigene Produkte herstellen konnten.

Beim Arbeiten mit dem Lasercutter durften die Schüler verschiedene Designs in Holz gravieren und ausschneiden. Auch der 3D-Drucker faszinierte viele – hier wurden nach einer kurzen Einführung zum richtigen Umgang mit 3D-Druckern und Wechseln von Materialen kleine Modelle gedruckt, die die Schüler zuvor am Tablet entwerfen oder auswählen konnten.

Technikbegeisterte kamen bei der Indoor-Drohnenstation auf ihre Kosten. Hier konnten sie selbst Drohnen steuern und sich in Geschicklichkeitsparcours ausprobieren.

Besonders beeindruckend war die virtuelle Realität, in der die Schüler/innen mit Quest 3 Brillen digitale Welten erkunden durften. Zum Schluss bekamen die Schüler noch eine Einführung in die 3D-Modellierung. Hierbei lernten Sie mit Hilfe der Software „Blender“ ein 3D-Regal im Raum zu erstellen und dieses mit Texturen zu belegen.

Vielen Dank an das tecspaze-Team für die spannenden Eindrücke!