Vom 3. bis 15. Juli 2025 durften sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Balthasar-Neumann-Schule, der Käthe-Kollwitz-Schule sowie der Handelslehranstalt Bruchsal über besonderen Besuch freuen: Zwölf Jugendliche aus den brasilianischen Partnerstädten Brusque und Guabiruba reisten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern nach Deutschland, um gemeinsam mit ihren Gastfamilien und deutschen Austauschpartnerinnen und –partnern ereignisreiche Tage zu erleben.
Der Schüleraustausch zwischen den beruflichen Schulen des Landkreises Karlsruhe und den brasilianischen Partnerstädten findet seit 2012 statt und wurde in diesem Sommer bereits zum elften Mal durchgeführt. Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba spiegelt sich in diesem erfolgreichen Austauschprogramm wider, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, internationale Freundschaften zu schließen, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Solche internationalen Begegnungen tragen dazu bei, die Verbindung zu den Nachfahren deutscher Auswanderer in Südamerika zu bewahren und zu vertiefen. Gerade für die junge Generation ist es eine besondere Erfahrung, das Herkunftsland ihrer Vorfahren nicht nur durch Erzählungen, sondern durch persönliche Erlebnisse und Begegnungen kennenzulernen.
Das abwechslungsreiche Programm, organisiert vom Landratsamt Karlsruhe, bot den Jugendlichen viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Erleben und Entdecken. So standen unter anderem ein Ausflug in die Klimaarena Sinsheim, ein Besuch im Kletterpark Bretten, ein gemeinsamer Tag im Europapark, eine Sightseeing-Tour in Karlsruhe und Heidelberg, eine Kanutour auf dem Rhein sowie ein Besuch in Straßburg mit anschließendem Flammkuchenessen auf dem Programm.
Durch die Unterbringung in den Gastfamilien konnten die brasilianischen Jugendlichen das Leben in Deutschland hautnah kennenlernen – vom Familienalltag über schulische Abläufe bis hin zu Traditionen und gesellschaftlichen Unterschieden.
Im Herbst 2025 wird die deutsche Gruppe zum Gegenbesuch nach Brasilien aufbrechen. Dort erwartet sie ein ebenso spannendes Programm mit vielen neuen Eindrücken, herzlichen Begegnungen und einer Kultur, die einerseits fremd, andererseits durch die historischen Verbindungen auch erstaunlich vertraut sein kann.








