Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, fand in der Aula der Handelslehranstalt Bruchsal eine feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule statt. Diese besonderen Schulabgänger hatten ihre Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt und feierten nun den erfolgreichen Abschluss ihrer beruflichen Ausbildung sowie den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem Leben.
Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe „Verkäufer/-in“, „Einzelhandelskaufmann/-frau“, „Kaufmann/-frau für Büromanagement“, „Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement“ sowie „Industriekaufmann/-frau“ wurden von den Lehrkräften der HLA, Schulleiter Markus Hirsch und Abteilungsleiter Steffen Lengle, herzlich empfangen. Steffen Lengle sprach den Absolventinnen und Absolventen seinen tiefen Respekt aus. Mit großem Ehrgeiz und Engagement haben sie die Herausforderung angenommen, ihre Ausbildungszeit zu verkürzen – eine Leistung, die nur möglich ist, wenn man bereit ist, die eigene Komfortzone zu verlassen. Getreu dem Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ haben sie frühzeitig die Chance ergriffen, sich ihrer beruflichen Zukunft zu widmen.
Der Abteilungsleiter ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, den Mut und die Entschlossenheit, die sie während ihrer Ausbildung gezeigt haben, auch in Zukunft zu bewahren. In einer sich schnell verändernden Welt sind es die Mutigen, die die besten Chancen haben, neue Möglichkeiten zu ergreifen. Denn wie es so treffend heißt: „Wer etwas wagt, kann verlieren; wer nichts wagt, hat schon verloren.“
Wir freuen uns, dass 17 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Einer von ihnen wurde für herausragende Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet, während drei weitere ein Lob erhielten.