Schüler übernehmen Verantwortung: Neuer Kiosk im AVdual gestartet

Mit großer Motivation und vielen frischen Ideen haben die Schülerinnen und Schüler der AVdual-Klassen ihren eigenen Schulkiosk eröffnet. Das Projekt verbindet praxisnahes Lernen mit sozialem Engagement und bietet den Jugendlichen die Chance, unter realen Bedingungen wirtschaftliche und organisatorische Abläufe kennenzulernen.

Im Kiosk verkaufen die Schülerinnen und Schüler täglich Snacks und Getränke an ihre Mitschülerinnen, Mitschüler und Lehrkräfte. Dabei übernehmen sie sämtliche Aufgaben selbstständig – von dem Wareneinkauf über die Preisgestaltung bis hin zur Kassenführung.
„Wir lernen hier nicht nur, wie man verkauft, sondern auch, wie man im Team arbeitet und Verantwortung übernimmt“, berichtet eine Schülerin aus dem Projektteam stolz.

Das Ziel des Kiosks geht dabei weit über den Verkauf hinaus: Die Jugendlichen erwerben durch das Projekt wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre berufliche Zukunft. Die betreuenden Lehrkräfte sehen darin eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht: „Der Kiosk fördert Selbstständigkeit, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt den Schülerinnen und Schülern wirtschaftliches Denken auf ganz praktische Weise näher“.

Der neue Schulkiosk ist somit nicht nur Lernort, sondern auch Treffpunkt und ein sichtbares Beispiel dafür, wie praxisorientierte Bildung an unserer Schule gelebt wird.