Vom 16. bis 29. Oktober 2025 begaben sich zwölf deutsche Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise: Im Rahmen des Austauschprogramms der Handelslehranstalt (HLA), der Käthe-Kollwitz-Schule und der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal mit der UNIFEBE in Brusque, Santa Catarina, Brasilien, tauschten sie das Klassenzimmer gegen tropische Eindrücke. Die Reise bot den Jugendlichen die Möglichkeit, die brasilianische Kultur hautnah zu erleben und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Ausflüge in die Hauptstadt Florianópolis, zu traumhaften Stränden und in den üppigen Regenwald, wo beeindruckende Wasserfälle und exotische Tierarten entdeckt werden konnten. Besonders faszinierend war für viele Teilnehmende die kulturelle Mischung aus brasilianischen und deutschen Einflüssen, die in Santa Catarina allgegenwärtig ist. Ein Highlight bildeten die Besuche traditioneller Oktoberfeste – darunter das „Fenarreco“ in Brusque sowie das große Fest in Blumenau, das als zweitgrößtes Volksfest Brasiliens gilt.
Der Austausch wird allen noch lange in Erinnerung bleiben: Aus Begegnungen wurden Freundschaften, aus Erlebnissen unvergessliche Geschichten. Die Reise eröffnete neue Perspektiven, ließ die Jugendlichen in eine andere Kultur eintauchen und zeigte, wie bereichernd gegenseitiges Lernen sein kann.




